
Webseite OSM.org kennenlernen
Webseite OSM.org im Alltag nutzen
OpenStreetMap-Daten untersuchen
OpenStreetMap bearbeiten (Keywords: iD-Editor)
OpenStreetMap-Daten beziehen und mit QGIS 3 nutzen (für Fortgeschrittene) (Keywords: Overpass, QGIS QuickOSM-Plugin, OSM-Daten-Download)
Die Umgebung selber kartografieren - Outdoor Mapping Event (Keywords: iD-Editor)
Einführung in den OpenStreetMap-Editor JOSM
Klimapostenlauf (Keywords: uMap-Karte)
Mit uMap einen Lageplan erstellen
Mit uMap eine Story-Map mit Bildern erstellen
Mit uMap eine thematische Online-Karte erstellen
Einführung in Apache Superset I (ein Chart)
Einführung in Apache Superset II (7 Charts)
Apache Superset für Fortgeschrittene
Daten:
ZIP
Was ist ein Geoinformationssystem?
Was sind Geodaten?
Erfassung und Verwaltung von Geodaten
Video: online ansehen
Analyse von Geodaten
Video: online ansehen
Präsentation von Geodaten
Video: online ansehen
Raumanalyse Vektordaten - Autobahn
Raumanalyse Rasterdaten - Wo die Gämsen wohnen
Raumanalyse mit Hektarrasterdaten
Aufbereiten und Visualisieren von Fotos mit Koordinaten
Rendering Points mit QGIS
Tabellen im Web mit Koordinaten in CSV-Dateien konvertieren
Tabellen verknüpfen ("joinen")
Betriebssystem-Shells und Command Line Interfaces (Keywords: Windows, Mac, Linux, CLI, Terminal, Konsole, Shell, Prompt, Systembefehl, Verzeichnis, Pfad, Umgebungsvariable)
Daten sichten, bereinigen und integrieren mit OpenRefine (Keywords: Data Integration, Data Management, Data Enrichment, Low Coding, Expression Function, Geocoding)
Diese Informations- und Arbeitsblätter (PDFs) werden aus den Dateien auf dieser Seite erzeugt und verwenden die Auszeichnungssprache AsciiDoc.
Wenn Ihnen Fehler auffallen oder etwas einfällt, was man an den Unterrichtsmaterialien verbessern kann, schauen Sie sich die Seite "Weitere Unterrichtsideen" an.
Get these materials in English (Zip archive)
Obtenez ces documents en français (archive Zip)
Bildquelle: Yves Maurer 2018